Öffnungszeiten

Mo - Fr: 8:00 - 16:00

Telefon

+49 30209930611

E-Mail

support@evisa.express

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 20.05.2025

Wir bei International Visa Service Sp. z o. o. sp. k. ("wir", "uns" oder "unser") respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.

1. Wichtige Informationen und wer wir sind

Zweck dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen Informationen darüber geben, wie International Visa Service Ihre personenbezogenen Daten sammelt und verarbeitet, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, einschließlich aller Daten, die Sie über diese Website bereitstellen, wenn Sie ein Kenia eVisa beantragen.

Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzerklärung zusammen mit anderen Datenschutzhinweisen oder Fair-Processing-Hinweisen lesen, die wir bei bestimmten Gelegenheiten bereitstellen können, wenn wir personenbezogene Daten über Sie sammeln oder verarbeiten, damit Sie vollständig darüber informiert sind, wie und warum wir Ihre Daten verwenden.

Verantwortlicher

International Visa Service Sp. z o. o. sp. k. ist der Verantwortliche und für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich.

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Überwachung von Fragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung verantwortlich ist. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, kontaktieren Sie bitte den Datenschutzbeauftragten unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Kontaktdaten

Unsere vollständigen Kontaktdaten sind:

International Visa Service Sp. z o. o. sp. k.
NIP: PL9542766476
Graniczna 29 street
40-017 Katowice
Poland

E-Mail: support@evisa.express

2. Die Daten, die wir über Sie sammeln

Personenbezogene Daten oder persönliche Informationen bedeuten alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Dazu gehören keine Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten).

Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie sammeln, verwenden, speichern und übertragen, die wir wie folgt gruppiert haben:

  • Identitätsdaten: Dazu gehören Vorname, Nachname, Benutzername oder ähnliche Kennungen, Geburtsdatum, Geschlecht, Nationalität, Passnummer und andere Reisepassdaten.
  • Kontaktdaten: Dazu gehören Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern.
  • Finanzdaten: Dazu gehören Bankkontodetails und Zahlungskartendaten.
  • Transaktionsdaten: Dazu gehören Einzelheiten zu Zahlungen an und von Ihnen sowie andere Einzelheiten zu Produkten und Dienstleistungen, die Sie bei uns gekauft haben.
  • Technische Daten: Dazu gehören Internet-Protokoll (IP)-Adresse, Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden.
  • Profildaten: Dazu gehören Ihr Benutzername und Passwort, Ihre Einkäufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Präferenzen, Feedback und Umfrageantworten.
  • Nutzungsdaten: Dazu gehören Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen.
  • Marketing- und Kommunikationsdaten: Dazu gehören Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketing von uns und unseren Dritten sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.

3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln

Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von und über Sie zu sammeln, darunter:

  • Direkte Interaktionen: Sie können uns Ihre Identitäts-, Kontakt- und Finanzdaten mitteilen, indem Sie Formulare ausfüllen oder mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise korrespondieren. Dies umfasst personenbezogene Daten, die Sie angeben, wenn Sie:
    • ein Kenia eVisa beantragen;
    • ein Konto auf unserer Website erstellen;
    • unsere Dienstleistungen abonnieren;
    • Marketing-Material erhalten möchten;
    • an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen; oder
    • uns Feedback geben.
  • Automatisierte Technologien oder Interaktionen: Während Sie mit unserer Website interagieren, können wir automatisch technische Daten über Ihre Ausrüstung, Browsing-Aktionen und -Muster sammeln. Wir sammeln diese personenbezogenen Daten durch Cookies, Server-Logs und andere ähnliche Technologien.
  • Dritte oder öffentlich verfügbare Quellen: Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten und öffentlichen Quellen erhalten.

4. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur verwenden, wenn das Gesetz es uns erlaubt. Am häufigsten werden wir Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen verwenden:

  • Wenn wir einen Vertrag erfüllen müssen, den wir mit Ihnen abschließen werden oder abgeschlossen haben.
  • Wenn es für unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) notwendig ist und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen.
  • Wenn wir einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachkommen müssen.

Im Allgemeinen verlassen wir uns nicht auf Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, außer in Bezug auf das Senden von Direktmarketing-Mitteilungen an Sie per E-Mail oder SMS. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zum Marketing jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.

5. Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit den unten aufgeführten Parteien für die in der Tabelle in Abschnitt 4 oben dargelegten Zwecke teilen:

  • Interne Dritte, wie andere Unternehmen in unserer Unternehmensgruppe, die als Auftragsverarbeiter fungieren.
  • Externe Dritte, wie:
    • Dienstleister, die als Auftragsverarbeiter fungieren;
    • Professionelle Berater, die als Auftragsverarbeiter oder gemeinsame Verantwortliche fungieren, einschließlich Anwälte, Banker, Wirtschaftsprüfer und Versicherer;
    • Steuerbehörden, Aufsichtsbehörden und andere Behörden, die als Auftragsverarbeiter oder gemeinsame Verantwortliche fungieren.
  • Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder zusammenlegen könnten.

Wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz zu behandeln. Wir erlauben unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden, und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.

6. Internationale Übertragungen

Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe. Dies kann die Übertragung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) beinhalten.

Wir stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind, indem wir verlangen, dass alle Unternehmen unserer Gruppe die gleichen Regeln einhalten, wenn sie Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Viele unserer externen Drittanbieter haben ihren Sitz außerhalb des EWR, sodass ihre Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Übertragung von Daten außerhalb des EWR beinhaltet.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem EWR übertragen, stellen wir sicher, dass ein ähnlicher Schutzgrad gewährleistet wird, indem wir sicherstellen, dass mindestens eine der folgenden Schutzmaßnahmen umgesetzt wird:

  • Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder übertragen, die von der Europäischen Kommission als ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietend angesehen werden.
  • Wenn wir bestimmte Dienstleister nutzen, können wir spezifische, von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge verwenden, die personenbezogenen Daten den gleichen Schutz bieten, den sie in Europa haben.
  • Wenn wir Anbieter mit Sitz in den USA nutzen, können wir Daten an sie übertragen, wenn sie Teil des Privacy Shield sind, der von ihnen verlangt, einen ähnlichen Schutz für personenbezogene Daten zu bieten, die zwischen Europa und den USA geteilt werden.

7. Datensicherheit

Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, unbefugt verwendet oder auf unbefugte Weise abgerufen, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Agenten, Auftragnehmer und andere Dritte, die ein geschäftliches Bedürfnis haben, diese zu kennen. Sie werden Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin verarbeiten und unterliegen einer Vertraulichkeitspflicht.

Wir haben Verfahren eingerichtet, um mit jedem vermuteten Verstoß gegen personenbezogene Daten umzugehen, und werden Sie und jede zuständige Aufsichtsbehörde über einen Verstoß informieren, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

8. Datenaufbewahrung

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie gesammelt haben, notwendig ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen.

Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko einer Schädigung durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.

9. Ihre gesetzlichen Rechte

Unter bestimmten Umständen haben Sie Rechte unter den Datenschutzgesetzen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht:

  • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

10. Cookies

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website dann unzugänglich werden oder nicht richtig funktionieren.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Jede Änderung, die wir in Zukunft an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, wird auf dieser Seite veröffentlicht.