Der Antragsprozess für ein Kenia eVisa ist einfach und unkompliziert. Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr eVisa schnell und problemlos zu erhalten.
Der erste Schritt besteht darin, das Online-Antragsformular auf der offiziellen eVisa-Website auszufüllen. Sie müssen folgende Informationen angeben:
Stellen Sie sicher, dass alle Informationen korrekt und genau so eingegeben werden, wie sie in Ihrem Reisepass erscheinen. Fehler können zu Verzögerungen oder zur Ablehnung Ihres Antrags führen.
Nach dem Ausfüllen des Formulars müssen Sie die erforderlichen Dokumente hochladen:
Alle Dokumente sollten klar und lesbar sein. Die Dateigröße sollte die auf der Website angegebenen Limits nicht überschreiten.
Nach dem Hochladen der Dokumente müssen Sie die Visumgebühr bezahlen. Die Zahlung erfolgt online mit einer Kredit- oder Debitkarte (Visa, MasterCard, etc.).
Die Gebühren variieren je nach Visumtyp:
Nach der Zahlung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einer Referenznummer, mit der Sie den Status Ihres Antrags verfolgen können.
Die Visumgebühr ist nicht erstattungsfähig, unabhängig davon, ob Ihr Antrag genehmigt oder abgelehnt wird. Stellen Sie daher sicher, dass alle Informationen korrekt sind, bevor Sie die Zahlung vornehmen.
Nach der Bearbeitung Ihres Antrags erhalten Sie eine E-Mail mit dem Ergebnis. Bei Genehmigung wird Ihr eVisa als PDF-Anhang mitgeschickt. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage, kann aber je nach Antragsvolumen variieren.
Sobald Sie Ihr eVisa erhalten haben:
Bei der Einreise nach Kenia müssen Sie Ihr ausgedrucktes eVisa zusammen mit Ihrem Reisepass vorlegen. Die Einwanderungsbeamten werden Ihre Dokumente überprüfen und Ihnen dann die Einreise gestatten.
Wenn Sie alle erforderlichen Dokumente und Informationen bereit haben, können Sie jetzt mit der Beantragung Ihres Kenia eVisa beginnen.
Jetzt eVisa beantragenDie Bearbeitungszeit für ein Kenia eVisa beträgt in der Regel 2 bis 3 Werktage. Es wird jedoch empfohlen, den Antrag mindestens eine Woche vor Ihrem geplanten Reisedatum zu stellen, um mögliche Verzögerungen zu berücksichtigen. In dringenden Fällen kann auch eine beschleunigte Bearbeitung gegen eine zusätzliche Gebühr angeboten werden.
Nein, sobald ein Kenia eVisa-Antrag eingereicht wurde, kann er nicht mehr geändert werden. Wenn Sie Änderungen vornehmen müssen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Es ist daher äußerst wichtig, alle Informationen sorgfältig zu überprüfen, bevor Sie Ihren Antrag einreichen, um Verzögerungen oder zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Sie können den Status Ihres Kenia eVisa-Antrags auf der offiziellen eVisa-Website überprüfen. Dazu benötigen Sie:
Geben Sie diese Informationen in das Statusüberprüfungstool auf der Website ein, um den aktuellen Status Ihres Antrags zu sehen.
Wenn Ihr Kenia eVisa-Antrag abgelehnt wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung mit den Gründen für die Ablehnung. Häufige Gründe für Ablehnungen sind:
Sie können die angegebenen Probleme beheben und einen neuen Antrag stellen. Beachten Sie jedoch, dass die Visumgebühr nicht erstattet wird, wenn Ihr Antrag abgelehnt wird.